Jugendrotkreuz (JRK)
Was ist das Jugendrotkreuz?
Das Jugendrotkreuz (JRK) ist der selbstverantwortliche Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Über 100.000 Mitglieder sind in rund 5.500 Gruppen organisiert. Sie treffen sich zu unterschiedlichen Programmen und vielen gemeinsamen Aktivitäten.
Junge Menschen im Alter von 6 bis 27 Jahren engagieren sich gemeinsam für Gesundheit, Umwelt, Frieden und internationale Verständigung. Als Teil der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung orientieren wir uns an humanitären Werten wie Toleranz, Offenheit und Verständnis. Die sieben Rotkreuz-Grundsätze sind dabei der Kompass, an dem wir unser Handeln orientieren.
Wir engagieren uns für andere!
Das Jugendrotkreuz unterhält einen eigenen Bereich mit aktuellen Informationen im Internet-Angebot des DRK. Klicken Sie hier.
Hinweis: Dieser Link führt auf die Seite eines anderen Anbieters und Sie verlassen unsere Webseite.
Wer kann mitmachen?
Alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 6 bis 27 Jahren sind eingeladen mitzumachen.
Unser JRK ist in zwei Stufen eingeteilt:
- Stufe 1 sind die 6-12 jährigen, die sich Dienstags von 17:30 - 18:30 Uhr treffen
- Stufe 2 sind die 12-16 jährigen, die sich Dienstags von 18:45 - 20:00 Uhr treffen
In den Ferien finden keine Treffen statt.
Wo finde ich das Jugendrotkreuz?
Die Treffen des JRK finden im DRK-Gebäude (neben den ehemaligen Feuerwehrhallen am Festplatz) in der Henry-Dunant-Sttraße 1 in Nackenheim statt.